Aktuelles / News
> Pflanzsystem (GALA Randelementeund Beeteinfassungen) – Einfassung von Hochbeeten, Beeteinfassungen und Pflanztröge gehören als gestalterische Elemente zu unserem Lieferprogramm, und exakt nach Wunsch gefertigte Elemente aus unterschiedlichen Werkstoffen und in verschiedenen Farbtönen gliedern sich harmonisch in das gestalterische Konzept der Landschafts- und Gartenplanung ein. Die Materialien Aluminium (auch in Farbbeschichtung nach RAL), Edelstahl und Cortenstahl stehen zur Verfügung. > Flyer Randelemente Beeteinfassungen 2022-01.pdf



> Sockelrinnen für Holzbauteile – Zur Realisierung barrierefreier Übergänge gemäß DIN 68800-2 „Holzschutz – vorbeugende bauliche Maßnahmen im Hochbau“. Um Holzbauteile nicht dem Spritzwasser auszusetzen, ist zwischen der Unterkante von Holzbauteilen und dem umgebenden Erdreich oder Bodenbelag ein Mindestabstand von 30 cm einzuhalten. Durch technische Maßnahmen zur Verringerung der Spritzwasserbelastung kann dieser Abstand auf 15 cm reduziert werden. Diese Maßnahme kann z.B. eine Kiesschüttung (Körnung mindestens 16/32) in einer Mindestbreite von 15 cm ab Außenkante des Holzbauteils sein. Können diese Abstände z.B. im Eingangs- oder Terrassenbereich nicht eingehalten werden, dann sind besondere Maßnahmen erforderlich um eine unzuträgliche Feuchteerhöhung der Holzbauteile zu verhindern. Die Sockelrinne mit Maschenrost (MW30/10) bietet hier eine montagefreundliche Lösung, um den Spritzwasserhorizont 30 cm tief abzusenken. > Flyer Sockelrinnen 2022 – 06.pdf



> Stelzlager System – Hier möchten wir Ihnen unsere absolute Neuheit vorstellen – unsere Aluminium-Trägerschiene für die Verlegung von Keramik auf Stelzlagersystem. Mit dem neuen System können Sie, selbst wenn Sie den keramischen Belag bereits verlegt haben, in der Höhe Nachjustieren. Das System erlaubt es mit unserem 3-Funktionen-Schlüssel durch die Fuge und die Schiene hindurch den Stelzlagerkopf in der Höhe nach zu justieren. Die Schiene hat entsprechende Öffnungen, und Sie müssen nicht mehr das entsprechende Niveau vor der Verlegung herstellen. Sie können die Feinjustierung auch hinterher vornehmen. Auch wenn z.B. eine Dämmung ein leichtes „einsacken“ des Stelzlagerkopfes verursacht, Sie können nachträglich justieren. Dies erspart in der Verlegung eine Menge Zeit, und erfordert auch nicht dass die Schienen vorher ausgelegt werden müssen. Gern erläutern wir Ihnen auch persönlich die Vorteile. > Flyer Stelzlagerssytem.pdf



Wir sind aus gegebenem Anlass dabei unsere Homepage zu aktualisieren, und wir füllen die Seite laufend mit aktuellen Inhalten. Bitte nutzen Sie bis zur Fertigstellung neben unserer aktuellen Homepage zusätzlich noch unsere „alte Homepage“. Klicken Sie hierfür auf den nebenstehenden Link: > https://web.cosmo-systems.eu
Der schnellste Weg zu unseren Produkten: > Produkte