Edelstahl

  • CosmoDrain Endkappen für Entwässerungsrinnen

    CosmoDrain Endkappen für Entwässerungsrinnen werden für den Abschluss der Rinnen an den Rinnenenden benötigt. Die Endkappen werden einfach am Rinnenende aufgesteckt. Generell werden die Endkappen nur in Edelstahl hergestellt. Es gibt diese passend für alle Rinnenbreiten und Rinnenhöhen. Produktinformationen: Einlaufbreiten: 100 mm; 155 mm; 200 mm; 250 mm und 500 mm Höhen: 50 mm; 63 mm; Materialstärke: 1,5 mm, Edelstahl > Zur Produktsuche Entwässerungsrinnen 100 mm zurück!
  • CosmoDrain Entwässerungsrinnen höhenverstellbar 500 mm 

    CosmoDrain Entwässerungsrinnen höhenverstellbar 500 mm Einlaufbreite mit Füßen stellen ein Entwässerungssystem zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von befestigten Flächen und Fassaden dar. Die Rinnenkörper in der Bauhöhe 63 mm im fixen Maß sind lieferbar mit und ohne Höhenverstellung. Die Höhenverstellung lässt sich in Längsrichtung einfach durch Clip-Befestigung versetzen. Die Entwässerungsrinne ist begehbar und mit dem Rollstuhl befahrbar. Der Rinnenkörper ist beidseitig perforiert. Durch standardisierte Anschlusstücke, Stichkanäle und Gullyaufsätze stellt das Rinnensystem eine systemgerechte und regelkonforme Entwässerung da. Die Vielzahl von variantenreichen Rinnenabdeckungen verleiht den Rinnen eine optisch ansprechende schöne Gestaltung. Die Abdeckungen zu den Rinnen mit großem Öffnungsquerschnitt stellen den Spritzwasserschutz sicher.

    Produktinformationen:

    Einlaufbreiten: 500 mm Höhe der Rinnenkörper: 63 mm Höhenverstellung: 73 – 103 mm; 93 – 143 mm und 113 – 183 mm Materialstärke: 1,5 mm, beidseitig perforiert Standard Rinnenlänge: 1.000 mm und 1.500 mm

    Belastung: 

    begehbar, leichte rollende Lasten, rollstuhlbefahrbar Im Lieferumfang enthalten: Kupplungsblech aus Edelstahl.

    Material:

    verzinktes Stahlblech mit erhöhtem Korrosionsschutz, aber auch Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301).  Auf Anfrage ist auch Edelstahl V4A (Werkstoff 1.4571) möglich. Fixlängen und Breiten sind möglich.

    Zubehör zu den Entwässerungsrinnen höhenverstellbar:

    Endkappen für den Abschluss Eckzulagen als Innenecke und Außenecke Höhenverstellsets: (wenn notwendig): Ausführung Gewindefuß mit Halter oder alternativ Gewindefüße mit Halter und Kugelgelenk T-Stück Zulagen

    Sonderausführungen:

    Fixlängen individuell als Mehrpreis Sonderhöhen individuell als Mehrpreis Belastung: begehbar, rollstuhlbefahrbar > Zur Produktsuche Entwässerung und Drainage zurück! > Zur Produktsuche zurück!
  • CosmoDrain Fassadenrinne fixe Bauhöhe Edelstahl

    CosmoDrain Fassadenrinnen fixe Bauhöhe Edelstahl. Fassadenrinnen fixe Bauhöhe stellen ein Entwässerungssystem zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von befestigten Flächen und Fassaden dar. Reduzierung von Anschlusshöhen - In der DIN 18195, sowie in der Flachdachrichtlinie wird eine Anschlusshöhe für Bauwerksabdichtungen von 15 cm gefordert. Durch den Einsatz einer Entwässerungsrinne kann die Anschlusshöhe im Tür- und im Fassadenbereich auf 5 cm reduziert werden. Die Fassadenrinnen fixe Bauhöhe in der Baubreite 155 mm ist regelkonform zur Flachdachrichtlinie Stand 12/2016

    Stabilität der Fassadenrinnen:

    Stabile und robuste Rinnenausführung. Gegen seitlichen Druck werden die Bauteile in Abhängigkeit von der Rinnenhöhe zusätzlich mit Queraussteifungen versehen. Die Aussteifungen lassen sich einfach in Rinnenlängsrichtung versetzen. Somit kann der Rinnenkörper beliebig gekürzt werden ohne seine Stabilität zu verlieren. Die Rinnenkörper haben eine integrierte Stichkanaloption zur systemgerechten Entwässerung. Durch standardisierte Anschlusstücke, Stichkanäle und Gullyaufsätze stellt das Rinnensystem eine systemgerechte und regelkonforme Entwässerung da. Die Vielzahl von variantenreichen Rinnenabdeckungen verleiht den Rinnen eine optisch ansprechende Gestaltung. Die Abdeckungen zu den Rinnen mit großem Öffnungsquerschnitt stellen den Spritzwasserschutz sicher.

    Produktinformationen:

    Einlaufbreiten: 100 mm; 125 mm; 155 mm; 200 mm und 250 mm Höhen: 40 mm; 50 mm; 75 mm ; 100 mm und 125 mm Materialstärke: 1,5 mm, geschlitzt oder geschlossen Standard Rinnenlänge: 1.000 mm und 2.000 mm, 1-tlg. Belastung: begehbar, leichte rollende Lasten, befahrbare Rinnen auf Anfrage. Im Lieferumfang enthalten: Kupplungsblech aus Edelstahl.
    Material: verzinktes Stahlblech mit erhöhtem Korrosionsschutz, aber auch Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301).  Auf Anfrage ist auch Edelstahl V4A (Werkstoff 1.4571) möglich. Fixlängen und Breiten sind möglich.

    Zubehör zu den Fassadenrinnen:

    Endkappen für den Abschluss Eckzulagen als Innenecke und Außenecke Füße (wenn notwendig): Ausführung Gewindefuß mit Halter und Ausführung Gewindefuß mit Halter und Kugelgelenk Höhen Verstellbereiche 30 mm, 50 mm und 70 mm

    Sonderausführungen:

    Fixlängen individuell als Mehrpreis Sonderhöhen individuell als Mehrpreis Fassadenanschluss 50 mm Auskragung als Mehrpreis (um 50 mm Dämmung an der Fassade zu überdecken) Belastung: begehbar, rollstuhlbefahrbar   > Zur Produktsuche Fassadenrinnen fixe Bauhöhe zurück! > Zur Produktsuche Entwässerung und Drainage zurück!
  • CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 100 mm

    CosmoDrain Fassadenrinnen höhenversterllbar 100 mm - Fassadenrinne höhenverstellbar 100 mm Einlaufbreite stellen ein Entwässerungssystem zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von befestigten Flächen und Fassaden dar. Reduzierung von Anschlusshöhen : – In der DIN 18195, sowie in der Flachdachrichtlinie wird eine Anschlusshöhe für Bauwerksabdichtungen von 15 cm gefordert. Durch den Einsatz einer Fassadenrinne höhenverstellbar kann die Anschlusshöhe im Tür- und im Fassadenbereich auf 5 cm reduziert werden. Die Rinnenausführung in der Baubreite 155 mm ist regelkonform zur Flachdachrichtlinie Stand 12/2016

    Stabilität der Fassadenrinnen:

    Die Fassadenrinne höhenverstellbar 100 mm ist eine stabile und robuste Rinnenausführung. Gegen seitlichen Druck werden die Bauteile in Abhängigkeit von der Rinnenhöhe zusätzlich mit Queraussteifungen versehen. Die Aussteifungen lassen sich einfach in Rinnenlängsrichtung versetzen. Dadurch kann der Rinnenkörper beliebig gekürzt werden. Er verliert nicht seine Stabilität. Die Rinnenkörper der Fassadenrinne haben zur systemgerechten Entwässerung eine integrierte Stichkanaloption. Durch standardisierte Anschlusstücke, Stichkanäle und Gullyaufsätze stellt das Rinnensystem eine systemgerechte und regelkonforme Entwässerung dar. Die Vielzahl von variantenreichen Rinnenabdeckungen verleihen den Rinnen eine optisch ansprechende Optik. Die Abdeckungen zu den Rinnen mit großem Öffnungsquerschnitt stellen den Spritzwasserschutz sicher.

    Produktinformationen:

    Einlaufbreiten: 100 mm; 125 mm; 155 mm; 200 mm und 250 mm Höhen der Rinnenkörper: 40 mm; 50 mm; 75 mm ; 100 mm; 125 mm; Höhenverstell Bereiche: 65 – 90 mm bis 140 – 205 mm Materialstärke: 1,5 mm, geschlitzt oder geschlossen Standard Rinnenlänge: 1.000 mm und 2.000 mm, Belastung: begehbar, leichte rollende Lasten, rollstuhlbefahrbar; befahrbare Rinnen auf Anfrage. Im Lieferumfang enthalten: Kupplungsbleche aus Edelstahl.

    Material:

    feuerverzinktes Stahlblech mit erhöhtem Korrosionsschutz, aber auch Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301).  Auf Anfrage ist auch Edelstahl V4A (Werkstoff 1.4571) möglich. Fixlängen und Breiten sind möglich. Zubehör zu den Fassadenrinnen höhenverstellbar: Endkappen für den Abschluss Eckzulagen als Innenecke und Außenecke Füße (wenn notwendig): Ausführung Gewindefuß mit Halter und Ausführung Gewindefuß mit Halter und Kugelgelenk. Die zur Verfügung stehenden Höhen - Verstellbereiche sind 30 mm, 50 mm und 70 mm

    Sonderausführungen:

    Fixlängen optional als Mehrpreis Sonderhöhen optional als Mehrpreis Belastung: begehbar, rollstuhlbefahrbar > Zur Produktsuche Fassadenrinnen höhenverstellbar zurück! > Zur Produktsuche Entwässerung und Drainage zurück!
  • CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 125 mm

    CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 125 mm - Fassadenrinne höhenverstellbar 125 mm Einlaufbreite stellen ein Entwässerungssystem zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von befestigten Flächen und Fassaden dar. Reduzierung von Anschlusshöhen : – In der DIN 18195, sowie in der Flachdachrichtlinie wird eine Anschlusshöhe für Bauwerksabdichtungen von 15 cm gefordert. Durch den Einsatz einer Fassadenrinne höhenverstellbar kann die Anschlusshöhe im Tür- und im Fassadenbereich auf 5 cm reduziert werden. Die Rinnenausführung in der Baubreite 155 mm ist regelkonform zur Flachdachrichtlinie Stand 12/2016

    Stabilität der Fassadenrinnen:

    Die Fassadenrinne höhenverstellbar 100 mm ist eine stabile und robuste Rinnenausführung. Gegen seitlichen Druck werden die Bauteile in Abhängigkeit von der Rinnenhöhe zusätzlich mit Queraussteifungen versehen. Die Aussteifungen lassen sich einfach in Rinnenlängsrichtung versetzen. Dadurch kann der Rinnenkörper beliebig gekürzt werden. Er verliert nicht seine Stabilität. Die Rinnenkörper der Fassadenrinne haben zur systemgerechten Entwässerung eine integrierte Stichkanaloption. Durch standardisierte Anschlusstücke, Stichkanäle und Gullyaufsätze stellt das Rinnensystem eine systemgerechte und regelkonforme Entwässerung dar. Die Vielzahl von variantenreichen Rinnenabdeckungen verleihen den Rinnen eine optisch ansprechende Optik. Die Abdeckungen zu den Rinnen mit großem Öffnungsquerschnitt stellen den Spritzwasserschutz sicher.

    Produktinformationen:

    Einlaufbreiten: 100 mm; 125 mm; 155 mm; 200 mm und 250 mm Höhen der Rinnenkörper: 40 mm; 50 mm; 75 mm ; 100 mm; 125 mm; Höhenverstell Bereiche: 65 – 90 mm bis 140 – 205 mm Materialstärke: 1,5 mm, geschlitzt oder geschlossen Standard Rinnenlänge: 1.000 mm und 2.000 mm, Belastung: begehbar, leichte rollende Lasten, rollstuhlbefahrbar; befahrbare Rinnen auf Anfrage. Im Lieferumfang enthalten: Kupplungsbleche aus Edelstahl.

    Material:

    feuerverzinktes Stahlblech mit erhöhtem Korrosionsschutz, aber auch Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301).  Auf Anfrage ist auch Edelstahl V4A (Werkstoff 1.4571) möglich. Fixlängen und Breiten sind möglich. Zubehör zu den Fassadenrinnen höhenverstellbar: Endkappen für den Abschluss Eckzulagen als Innenecke und Außenecke Füße (wenn notwendig): Ausführung Gewindefuß mit Halter und Ausführung Gewindefuß mit Halter und Kugelgelenk. Die zur Verfügung stehenden Höhen - Verstellbereiche sind 30 mm, 50 mm und 70 mm

    Sonderausführungen:

    Fixlängen optional als Mehrpreis Sonderhöhen optional als Mehrpreis Belastung: begehbar, rollstuhlbefahrbar   > Zur Produktsuche Fassadenrinnen höhcnverstellbar zurück! > Zur Produktsuche Entwässerung und Drainage zurück!
  • CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 155 mm

    CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 155 mm - Fassadenrinne höhenverstellbar 155 mm Einlaufbreite stellen ein Entwässerungssystem zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von befestigten Flächen und Fassaden dar. Reduzierung von Anschlusshöhen : – In der DIN 18195, sowie in der Flachdachrichtlinie wird eine Anschlusshöhe für Bauwerksabdichtungen von 15 cm gefordert. Durch den Einsatz einer Fassadenrinne höhenverstellbar kann die Anschlusshöhe im Tür- und im Fassadenbereich auf 5 cm reduziert werden. Die Rinnenausführung in der Baubreite 155 mm ist regelkonform zur Flachdachrichtlinie Stand 12/2016

    Stabilität der Fassadenrinnen:

    Die Fassadenrinne höhenverstellbar 155 mm ist eine stabile und robuste Rinnenausführung. Gegen seitlichen Druck werden die Bauteile in Abhängigkeit von der Rinnenhöhe zusätzlich mit Queraussteifungen versehen. Die Aussteifungen lassen sich einfach in Rinnenlängsrichtung versetzen. Dadurch kann der Rinnenkörper beliebig gekürzt werden. Er verliert nicht seine Stabilität. Die Rinnenkörper der Fassadenrinne haben zur systemgerechten Entwässerung eine integrierte Stichkanaloption. Durch standardisierte Anschlusstücke, Stichkanäle und Gullyaufsätze stellt das Rinnensystem eine systemgerechte und regelkonforme Entwässerung dar. Die Vielzahl von variantenreichen Rinnenabdeckungen verleihen den Rinnen eine optisch ansprechende Optik. Die Abdeckungen zu den Rinnen mit großem Öffnungsquerschnitt stellen den Spritzwasserschutz sicher.

    Produktinformationen:

    Einlaufbreiten: 100 mm; 125 mm; 155 mm; 200 mm und 250 mm Höhen der Rinnenkörper: 40 mm; 50 mm; 75 mm ; 100 mm; 125 mm; Höhenverstell Bereiche: 65 – 90 mm bis 140 – 205 mm Materialstärke: 1,5 mm, geschlitzt oder geschlossen Standard Rinnenlänge: 1.000 mm und 2.000 mm,

    Belastung:

    begehbar, leichte rollende Lasten, rollstuhlbefahrbar; befahrbare Rinnen auf Anfrage. Im Lieferumfang enthalten: Kupplungsbleche aus Edelstahl.
    Material: feuerverzinktes Stahlblech mit erhöhtem Korrosionsschutz, aber auch Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301).  Auf Anfrage ist auch Edelstahl V4A (Werkstoff 1.4571) möglich. Fixlängen und Breiten sind möglich. Zubehör zu den Fassadenrinnen höhenverstellbar: Endkappen für den Abschluss Eckzulagen als Innenecke und Außenecke Füße (wenn notwendig): Ausführung Gewindefuß mit Halter und Ausführung Gewindefuß mit Halter und Kugelgelenk. Die zur Verfügung stehenden Höhen - Verstellbereiche sind 30 mm, 50 mm und 70 mm

    Sonderausführungen:

    Fixlängen optional als Mehrpreis Sonderhöhen optional als Mehrpreis Belastung: begehbar, rollstuhlbefahrbar   > Zur Produktsuche Fassadenrinnen höhenverstellbar zurück! > Zur Produktsuche Entwässerung und Drainage zurück!
  • CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 200 mm

    CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 200 mm - Fassadenrinnen höhenverstellbar 200 mm Einlaufbreite stellen ein Entwässerungssystem zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von befestigten Flächen und Fassaden dar. Reduzierung von Anschlusshöhen : – In der DIN 18195, sowie in der Flachdachrichtlinie wird eine Anschlusshöhe für Bauwerksabdichtungen von 15 cm gefordert. Durch den Einsatz einer Fassadenrinne höhenverstellbar kann die Anschlusshöhe im Tür- und im Fassadenbereich auf 5 cm reduziert werden. Die Rinnenausführung in der Baubreite 155 mm ist regelkonform zur Flachdachrichtlinie Stand 12/2016

    Stabilität der Fassadenrinnen:

    Die Fassadenrinne höhenverstellbar 200 mm ist eine stabile und robuste Rinnenausführung. Gegen seitlichen Druck werden die Bauteile in Abhängigkeit von der Rinnenhöhe zusätzlich mit Queraussteifungen versehen. Die Aussteifungen lassen sich einfach in Rinnenlängsrichtung versetzen. Dadurch kann der Rinnenkörper beliebig gekürzt werden. Er verliert nicht seine Stabilität. Die Rinnenkörper der Fassadenrinne haben zur systemgerechten Entwässerung eine integrierte Stichkanaloption. Durch standardisierte Anschlusstücke, Stichkanäle und Gullyaufsätze stellt das Rinnensystem eine systemgerechte und regelkonforme Entwässerung dar. Die Vielzahl von variantenreichen Rinnenabdeckungen verleihen den Rinnen eine optisch ansprechende Optik. Die Abdeckungen zu den Rinnen mit großem Öffnungsquerschnitt stellen den Spritzwasserschutz sicher.

    Produktinformationen:

    Einlaufbreiten: 100 mm; 125 mm; 155 mm; 200 mm und 250 mm Höhen der Rinnenkörper: 40 mm; 50 mm; 75 mm ; 100 mm; 125 mm; Höhenverstell Bereiche: 65 – 90 mm bis 140 – 205 mm Materialstärke: 1,5 mm, geschlitzt oder geschlossen Standard Rinnenlänge: 1.000 mm und 2.000 mm, Belastung: begehbar, leichte rollende Lasten, rollstuhlbefahrbar; befahrbare Rinnen auf Anfrage. Im Lieferumfang enthalten: Kupplungsbleche aus Edelstahl.

    Material:

    feuerverzinktes Stahlblech mit erhöhtem Korrosionsschutz, aber auch Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301).  Auf Anfrage ist auch Edelstahl V4A (Werkstoff 1.4571) möglich. Fixlängen und Breiten sind möglich. Zubehör zu den Fassadenrinnen höhenverstellbar: Endkappen für den Abschluss Eckzulagen als Innenecke und Außenecke Füße (wenn notwendig): Ausführung Gewindefuß mit Halter und Ausführung Gewindefuß mit Halter und Kugelgelenk. Die zur Verfügung stehenden Höhen - Verstellbereiche sind 30 mm, 50 mm und 70 mm

    Sonderausführungen:

    Fixlängen optional als Mehrpreis Sonderhöhen optional als Mehrpreis Belastung: begehbar, rollstuhlbefahrbar   > Zur Produktsuche Fassadenrinnen höhcnverstellbar zurück! > Zur Produktsuche Entwässerung und Drainage zurück!
  • CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 250 mm

    CosmoDrain Fassadenrinnen höhenverstellbar 250 mm - Fassadenrinne höhenverstellbar 250 mm Einlaufbreite stellen ein Entwässerungssystem zur dauerhaften und sicheren Entwässerung von befestigten Flächen und Fassaden dar. Reduzierung von Anschlusshöhen : – In der DIN 18195, sowie in der Flachdachrichtlinie wird eine Anschlusshöhe für Bauwerksabdichtungen von 15 cm gefordert. Durch den Einsatz einer Fassadenrinne höhenverstellbar kann die Anschlusshöhe im Tür- und im Fassadenbereich auf 5 cm reduziert werden. Die Rinnenausführung in der Baubreite 155 mm ist regelkonform zur Flachdachrichtlinie Stand 12/2016

    Stabilität der Fassadenrinnen:

    Die Fassadenrinne höhenverstellbar 250 mm ist eine stabile und robuste Rinnenausführung. Gegen seitlichen Druck werden die Bauteile in Abhängigkeit von der Rinnenhöhe zusätzlich mit Queraussteifungen versehen. Die Aussteifungen lassen sich einfach in Rinnenlängsrichtung versetzen. Dadurch kann der Rinnenkörper beliebig gekürzt werden. Er verliert nicht seine Stabilität. Die Rinnenkörper der Fassadenrinne haben zur systemgerechten Entwässerung eine integrierte Stichkanaloption. Durch standardisierte Anschlusstücke, Stichkanäle und Gullyaufsätze stellt das Rinnensystem eine systemgerechte und regelkonforme Entwässerung dar. Die Vielzahl von variantenreichen Rinnenabdeckungen verleihen den Rinnen eine optisch ansprechende Optik. Die Abdeckungen zu den Rinnen mit großem Öffnungsquerschnitt stellen den Spritzwasserschutz sicher.

    Produktinformationen:

    Einlaufbreiten: 100 mm; 125 mm; 155 mm; 200 mm und 250 mm Höhen der Rinnenkörper: 40 mm; 50 mm; 75 mm ; 100 mm; 125 mm; Höhenverstell Bereiche: 65 – 90 mm bis 140 – 205 mm Materialstärke: 1,5 mm, geschlitzt oder geschlossen Standard Rinnenlänge: 1.000 mm und 2.000 mm, Belastung: begehbar, leichte rollende Lasten, rollstuhlbefahrbar; befahrbare Rinnen auf Anfrage. Im Lieferumfang enthalten: Kupplungsbleche aus Edelstahl.

    Material:

    feuerverzinktes Stahlblech mit erhöhtem Korrosionsschutz, aber auch Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301).  Auf Anfrage ist auch Edelstahl V4A (Werkstoff 1.4571) möglich. Fixlängen und Breiten sind möglich. Zubehör zu den Fassadenrinnen höhenverstellbar: Endkappen für den Abschluss Eckzulagen als Innenecke und Außenecke Füße (wenn notwendig): Ausführung Gewindefuß mit Halter und Ausführung Gewindefuß mit Halter und Kugelgelenk. Die zur Verfügung stehenden Höhen - Verstellbereiche sind 30 mm, 50 mm und 70 mm

    Sonderausführungen:

    Fixlängen optional als Mehrpreis Sonderhöhen optional als Mehrpreis Belastung: begehbar, rollstuhlbefahrbar   > Zur Produktsuche Fassadenrinnen höhenverstellbar zurück! > Zur Produktsuche Entwässerung und Drainage zurück!
  • GaLa – Randelemente / Beeteinfassungen

    GaLa Randelemente und Beeteinfassungen - Außenecke - Aluminium

    Randelemente und Beeteinfassungen - Außenecke - Aluminium – Luxus, edle Formen, Reduktion, individuelles Design – das ist GaLa, die neue Serie. Randelemente und Beeteinfassungen nach Ihren Vorstellungen und individuellen Maßen exakt gefertigt aus verschiedenen Materialien. Metall bringt den Vorteil der Formbarkeit mit sich und ist für Rundungen und lineare Linienführung gleichermaßen ideal. Sie lassen sich sehr variantenreich kombinieren und erlauben ein Höchstmaß an Individualität im Design. Bei den Eckformstücken sind 2 Aussteifungen aus Aluminium vormontiert. Außen- und Innenecken werden werkseitig auf Maß gefertigt. Die Winkel der Eckformstücke gemäß Kundenvorgabe. Beeteinfassungen und Pflanztröge wirken luftig leicht und elegant und gliedern sich harmonisch in das gestalterische Konzept der Landschafts- und Gartenplanung ein. Die Randelemente sind mit einer oberen U-Aufkantung versehen (40/25 mm); mit Aussteifungen versehen, die Anzahl richtet sich nach der Elementhöhe; die Auflagerfläche ist je nach Höhe des Elementes unterschiedlich breit. Die Standsicherheit der Elemente lässt sich zusätzlich mittels Zugstreben oder Wannen mit Zugstreben deutlich erhöhen. Gerade bei großen Bauteilhöhen ist dies eine konstruktive Ergänzung. Zum Schutz des Wurzelwerks der Pflanzen sollten an der Innenseite der Randelemente vertikal Dämmung als Hitze- oder Kälteschutz eingesetzt werden. Materialien: Aluminium AlMg3; Edelstahl (Werkstoff 1.4301 – V2A) und Cortenstahl Materialstärke: ab 3 mm, je nach Höhe der Bauteile Höhen: 300 mm bis 1.000 mm Auflagerschenkel: 255 mm bis 430 mm > Zur Produktsuche GaLa-Randelemente Aluminium zurück! > Zur Produktsuche zurück!
  • GaLa – Randelemente / Beeteinfassungen

    GaLa Randelemente und Beeteinfassungen - Außenecke - Cortenstahl

    GaLa - Randelemente und Beeteinfassungen - Außenecke - Cortenstahl – Luxus, edle Formen, Reduktion, individuelles Design – das ist GaLa, die neue Serie. Randelemente und Beeteinfassungen nach Ihren Vorstellungen und individuellen Maßen exakt gefertigt aus verschiedenen Materialien. Metall bringt den Vorteil der Formbarkeit mit sich und ist für Rundungen und lineare Linienführung gleichermaßen ideal. Sie lassen sich sehr variantenreich kombinieren und erlauben ein Höchstmaß an Individualität im Design. Bei den Eckformstücken sind 2 Aussteifungen aus Aluminium vormontiert. Außen- und Innenecken werden werkseitig auf Maß gefertigt. Die Winkel der Eckformstücke gemäß Kundenvorgabe. Beeteinfassungen und Pflanztröge wirken luftig leicht und elegant und gliedern sich harmonisch in das gestalterische Konzept der Landschafts- und Gartenplanung ein. Die Randelemente sind mit einer oberen U-Aufkantung versehen (40/25 mm); mit Aussteifungen versehen, die Anzahl richtet sich nach der Elementhöhe; die Auflagerfläche ist je nach Höhe des Elementes unterschiedlich breit. Die Standsicherheit der Elemente lässt sich zusätzlich mittels Zugstreben oder Wannen mit Zugstreben deutlich erhöhen. Gerade bei großen Bauteilhöhen ist dies eine konstruktive Ergänzung. Zum Schutz des Wurzelwerks der Pflanzen sollten an der Innenseite der Randelemente vertikal Dämmung als Hitze- oder Kälteschutz eingesetzt werden. Materialien: Aluminium AlMg3; Edelstahl (Werkstoff 1.4301 – V2A) und Cortenstahl Materialstärke: ab 3 mm, je nach Höhe der Bauteile Höhen: 300 mm bis 1.000 mm Auflagerschenkel: 255 mm bis 430 mm > Zur Produktsuche GaLa-Randelemente Cortenstahl zurück! > Zur Produktsuche zurück!
  • GaLa – Randelemente / Beeteinfassungen

    GaLa Randelemente und Beeteinfassungen - Außenecke - Edelstahl

    GaLa - Randelemente und Beeteinfassungen - Außenecke - Edelstahl – Luxus, edle Formen, Reduktion, individuelles Design – das ist GaLa, die neue Serie. Randelemente und Beeteinfassungen nach Ihren Vorstellungen und individuellen Maßen exakt gefertigt aus verschiedenen Materialien. Metall bringt den Vorteil der Formbarkeit mit sich und ist für Rundungen und lineare Linienführung gleichermaßen ideal. Sie lassen sich sehr variantenreich kombinieren und erlauben ein Höchstmaß an Individualität im Design. Bei den Eckformstücken sind 2 Aussteifungen aus Aluminium vormontiert. Außen- und Innenecken werden werkseitig auf Maß gefertigt. Die Winkel der Eckformstücke gemäß Kundenvorgabe. Beeteinfassungen und Pflanztröge wirken luftig leicht und elegant und gliedern sich harmonisch in das gestalterische Konzept der Landschafts- und Gartenplanung ein. Die Randelemente sind mit einer oberen U-Aufkantung versehen (40/25 mm); mit Aussteifungen versehen, die Anzahl richtet sich nach der Elementhöhe; die Auflagerfläche ist je nach Höhe des Elementes unterschiedlich breit. Die Standsicherheit der Elemente lässt sich zusätzlich mittels Zugstreben oder Wannen mit Zugstreben deutlich erhöhen. Gerade bei großen Bauteilhöhen ist dies eine konstruktive Ergänzung. Zum Schutz des Wurzelwerks der Pflanzen sollten an der Innenseite der Randelemente vertikal Dämmung als Hitze- oder Kälteschutz eingesetzt werden. Materialien: Aluminium AlMg3; Edelstahl (Werkstoff 1.4301 – V2A) und Cortenstahl Materialstärke: ab 3 mm, je nach Höhe der Bauteile Höhen: 300 mm bis 1.000 mm Auflagerschenkel: 255 mm bis 430 mm > Zur Produktsuche GaLa-Randelemente Aluminium zurück! > Zur Produktsuche zurück!
  • GaLa – Randelemente / Beeteinfassungen

    GaLa Randelemente und Beeteinfassungen - Farbbeschichtungen

    Randelemente und Beeteinfassungen - Farbbeschichtungen – Luxus, edle Formen, Reduktion, individuelles Design – das ist GaLa, die neue Serie. Randelemente und Beeteinfassungen nach Ihren Vorstellungen und individuellen Maßen exakt gefertigt aus verschiedenen Materialien. Metall bringt den Vorteil der Formbarkeit mit sich und ist für Rundungen und lineare Linienführung gleichermaßen ideal. Sie lassen sich sehr variantenreich kombinieren und erlauben ein Höchstmaß an Individualität im Design. Bei den Eckformstücken sind 2 Aussteifungen aus Aluminium vormontiert. Außen- und Innenecken werden werkseitig auf Maß gefertigt. Die Winkel der Eckformstücke gemäß Kundenvorgabe. Beeteinfassungen und Pflanztröge wirken luftig leicht und elegant und gliedern sich harmonisch in das gestalterische Konzept der Landschafts- und Gartenplanung ein. Die Randelemente sind mit einer oberen U-Aufkantung versehen (40/25 mm); mit Aussteifungen versehen, die Anzahl richtet sich nach der Elementhöhe; die Auflagerfläche ist je nach Höhe des Elementes unterschiedlich breit. Die Standsicherheit der Elemente lässt sich zusätzlich mittels Zugstreben oder Wannen mit Zugstreben deutlich erhöhen. Gerade bei großen Bauteilhöhen ist dies eine konstruktive Ergänzung. Wanne aus Aluminium 4,0 mm; Wanne aus Edelstahl 2,0 mm; Cortenstahl: Wanne aus Edelstahl 2,0 mm. Zum Schutz des Wurzelwerks der Pflanzen sollten an der Innenseite der Randelemente vertikal Dämmung als Hitze- oder Kälteschutz eingesetzt werden. Materialien: Aluminium AlMg3; Edelstahl (Werkstoff 1.4301 – V2A) und Cortenstahl Materialstärke: ab 3 mm, je nach Höhe der Bauteile Höhen: 300 mm bis 1.000 mm Auflagerschenkel: 255 mm bis 430 mm > Zur Produktsuche GaLa-Randelemente Aluminium zurück! > Zur Produktsuche zurück!

Produkte

Recent Tweets

Newsletter

Sign-up to get the latest news and update information. Don’t worry, we won’t send spam!

Nach oben